Weihnachtsmarkt 2022

Es war winterlich kalt, wenn auch nicht verschneit, und der Weihnachtsmarkt fand nach zwei Jahren Pause wieder statt. Viele Helfer*innen standen ab 10 Uhr beim Aufbau von Zelten, Tischen, Grill und Punsch bereit. Bei sonnigem kaltem Wetter ging alles gut von der Hand. In der Unterkunft der Ukrainer*innen wurde in…

Stadtteilfest 2022

Dieses Mal mit Laufevent (1 – 3 – 5km) und Livemusik So, 4.9.2022 ab 14 Uhr, neben dem Spielplatz am Kurt-Tucholsky-Weg Dieses Jahr wollen wir wieder ein Fest veranstalten! Falls uns die Coronalage oder das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht, erfahrt ihr es hier auf der homepage.  Das Laufevent…

Rückblick auf den Straßenflohmarkt am 12.9.

Liebe Ottenbeckerinnen und Ottenbecker,  Viele von euch kamen am zweiten Sonntag nach den Ferien, dem 12.09, beim  1.Straßenflohmarkt vorbei.  20 Haushalte haben sich angemeldet, die Resonanz war sehr positiv. Bei einer Wiederholung werden sicher wir ordentlich Werbung stadtweit machen, aber das schien uns in Coronazeiten nicht angebracht. Beate Winkler-Pedernera und…

Umfrage zur Stadtentwicklung bis Ende Mai

Der Bürgermeister Sönke Hartlef und die Stadtverwaltung möchten die Stadtentwicklung der Hansestadt Stade vorantreiben. Es geht darum, Stade noch lebenswerter zu machen. Unter anderem soll die Stadt verkehrstechnisch neu aufgestellt werden. Stade soll fahrradfreundlicher werden und der ÖPNV soll besser nutzbar werden. Dabei setzt die Stadtverwaltung externe Beratungsfirmen ein, die…

Ottenbeck räumt auf – Spezial 2021

Dieses Jahr lässt uns der Coronavirus weiterhin kein öffentliches gemeinsames Müllsammeln organisieren, daher werden es wieder Müllzangen. Letztes Jahr hatten wir die Greifer an den öffentlichen Mülleimern rund um die Rinderweide angebracht. Sie wurden eifrig benutzt, aber leider nicht von allen zurückgehängt.  So werden wir erfinderisch und versuchen dieses Frühjahr…

Laubsammelaktion 2020

Hallo liebe Ottenbecker und Ottenbeckerinnen,  Wieder fand die Kastanienrettungs-Aktion statt! Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer. Auch die Schülerfirma “Schuftis” der Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung war wieder mit dabei. Die 9 bekannten Sammelpunkte wurden auch auf einem Plan in unserem Schaukasten ausgehängt. Zum Hintergrund: Keine anderen Laubsorten…