Recht bitte wieder mit! Abholung 14.11. Sammelpunkte seht ihr hier oder im Schaukasten.
Liebe Ottenbeckerinnen und Ottenbecker, Viele von euch kamen am zweiten Sonntag nach den Ferien, dem 12.09, beim 1.Straßenflohmarkt vorbei. 20 Haushalte haben sich angemeldet, die Resonanz war sehr positiv. Bei einer Wiederholung werden sicher wir ordentlich Werbung stadtweit machen, aber das schien uns in Coronazeiten nicht angebracht. Beate Winkler-Pedernera und…
Der Bürgermeister Sönke Hartlef und die Stadtverwaltung möchten die Stadtentwicklung der Hansestadt Stade vorantreiben. Es geht darum, Stade noch lebenswerter zu machen. Unter anderem soll die Stadt verkehrstechnisch neu aufgestellt werden. Stade soll fahrradfreundlicher werden und der ÖPNV soll besser nutzbar werden. Dabei setzt die Stadtverwaltung externe Beratungsfirmen ein, die…
Seit vielen Jahren haben wir als Stadtteilverein bei der Hansestadt Stade darum geworben, einen Zusatz unter den Straßennamen anzubringen. Zwischenzeitlich war eine zentrale Informationstafel in der Nähe der Grundschule geplant, nun sind es doch die Zusatzschilder geworden. Frau Nieber hatte in ihrer Amtszeit als Bürgermeisterin unsere Bitte an den Ausschuss…
Dieses Jahr lässt uns der Coronavirus weiterhin kein öffentliches gemeinsames Müllsammeln organisieren, daher werden es wieder Müllzangen. Letztes Jahr hatten wir die Greifer an den öffentlichen Mülleimern rund um die Rinderweide angebracht. Sie wurden eifrig benutzt, aber leider nicht von allen zurückgehängt. So werden wir erfinderisch und versuchen dieses Frühjahr…
Wir entscheiden weiterhin, ob uns die besondere Situation der Gefahr einer Ansteckung spaltet oder ob wir Wege finden, uns gerade jetzt zu unterstützen und beizustehen. Vielleicht kennen Sie/kennt ihr Nachbarinnen und Nachbarn, die zu einer Risikogruppe gehören und nicht selbst einkaufen sollten. Es wäre schön, wenn ihr dies ansprecht, z.B….
Hallo liebe Ottenbecker und Ottenbeckerinnen, Wieder fand die Kastanienrettungs-Aktion statt! Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer. Auch die Schülerfirma “Schuftis” der Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung war wieder mit dabei. Die 9 bekannten Sammelpunkte wurden auch auf einem Plan in unserem Schaukasten ausgehängt. Zum Hintergrund: Keine anderen Laubsorten…